Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Michèle Beyer
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Alle Artikel von Michèle Beyer

Kabeldosen und Winkelstecker bei M12x1: Lieferumfang oder Zubehör?

Michèle Beyer | Know-how
Produktbild Kabeldose/ Winkelstecker zum Rundsteckverbinder M12x1

Oft werden wir gefragt, ob bei Geräten mit M12x1 Buchse auch der zugehörige Gegenstecker (auch Kabeldose oder Winkelstecker  zum Rundsteckverbinder M12x1 genannt) im Lieferumfang unserer Drucksensoren enthalten ist. Die Antwort lautet klar: Nein. Anders als …

Weiterlesen

Maximaler Druck bei G1/8 und 1/8 NPT

Michèle Beyer | Know-how
Skizze von Gewinde G1/8 und 1/8 NPT

Warum werden bei Drucksensoren die Gewinde G1/8 und 1/8 NPT nur bis zu einem Nenndruckbereich von 400 bar angeboten? Woher kommt diese Grenze? Die Erklärung ist im Grunde ganz einfach: Ab einer bestimmten Grenze sind die Gewindeflanken nicht mehr "stark" genug, um …

Weiterlesen

Winkelstecker Form A undicht / Verlust der IP Schutzart

Michèle Beyer | Know-how
Produktbild Winkelstecker EN 175301-803 A

Was ist beim Konfektionieren vom Winkelstecker EN 175301-803 A zu beachten, damit die IP Schutzart erhalten bleibt, also Stecker und Gerät auch wirklich dicht sind? Leider kann man bei der Verwendung vom Winkelstecker EN 175301-803 A (besser bekannt als …

Weiterlesen

Reinigung von Drucksensoren für den Sauerstoffeinsatz

Michèle Beyer | Know-how
Sauerstoff

Warum müssen Sensoren für Sauerstoffanwendungen eigentlich speziell gereinigt werden? Sobald der Sauerstoffgehalt über den der normalen Umgebungsluft, also über 22 % steigt, besteht Feuergefahr. Grundsätzlich sind für das Entstehen eines Feuers drei Dinge …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

  • Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise