Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Stefan Heusel
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Alle Artikel von Stefan Heusel

Erstellen des Nachweises der Eigensicherheit für ATEX zugelassene Drucksensoren

Stefan Heusel | Know-how
Tabelle-Nachweises der Eigensicherheit für ATEX zugelassene Drucksensoren

In meinem letzten Artikel habe ich Ihnen vorgestellt, wie der "vereinfachte" Nachweis der Eigensicherheit für in Europa nach ATEX zugelassene Geräte und Drucksensoren zu erbringen ist. Jeder Errichter oder Betreiber muss sicherstellen, dass die Arbeitnehmer in …

Weiterlesen

Einschränkung der Medien- und Umgebungstemperatur beim Einsatz von ATEX zugelassenen Drucksensoren

Stefan Heusel | Know-how
Tabelle zu Maximalen Umgebungs- und Messstofftemperaturen

Beim Einsatz von Drucksensoren mit Ex-Zulassung nach ATEX oder FM/CSA gibt es immer wieder Fragen zu den Spezifikationen im Datenblatt. Häufig werden im Datenblatt zusätzlich zu den Betriebsdaten auch Daten für den sicheren Betrieb angegeben. Oft sind diese …

Weiterlesen

Druckspitzen ausbremsen – Schaden an Druckmessgeräten vermeiden

Stefan Heusel | Know-how
Abbildung des Wasserhammers bei Drucksensoren

Insbesondere bei der Druckmessung von Flüssigkeiten in Rohrsystemen werden immer wieder Drucksensoren durch Überdruck zerstört. Die Analyse der beschädigten Geräte zeigt vielfach, dass ein bedeutend höherer Druck als der in der Applikation vorhandene Systemdruck …

Weiterlesen

Staubexplosion, die unterschätzte Gefahr – Drucksensoren müssen Anforderungen an die maximal zulässige Oberflächentemperatur erfüllen

Stefan Heusel | Know-how
Staubexplosion

Eine Staubexplosion ist eine unterschätzte Gefahr. Viele Anwender denken beim Stichwort "explosionsgefährdete Bereiche" zunächst an Bereiche, in denen brennbare Gase vorkommen und wissen mittlerweile, dass nur ATEX zugelassene Drucksensoren in Anlagen und Maschinen …

Weiterlesen

Was versteht man unter Diagnosedeckungsgrad?

Stefan Heusel | Know-how
Formel zur Berechnung des Diagnosedeckungsgrades

Ein wichtiger Parameter beim Einsatz von Drucksensoren in Sicherheitseinrichtungen ist der sogenannte Diagnosedeckungsgrad (DC: aus dem Englischen Diagnostic Coverage). Da vor allem einkanalige aber auch zweikanalige Sicherheitskreise oft versagen oder defekt sein …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

  • Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise