Berufswegekompass 2025 in Elsenfeld

Hallo zusammen,
auch in diesem Jahr fand der jährliche Berufswegekompass in der Untermainhalle in Elsenfeld statt. WIKA hatte somit erneut die Möglichkeit, sich vorzustellen und vielen Interessierten Auskunft über die diversen Ausbildungsberufe und Studiengänge, zu geben. So durften wir – ein Team aus Auszubildenden und Ausbildern – am 15. März 2025 unseren WIKA-Stand präsentieren. Der Berufswegekompass bietet insbesondere den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich einen Eindruck über die Vielseitigkeit der Arbeitswelt  zu verschaffen. Sie können sich an diesem ereignisreichen Tag ein Gesamtbild von den verschiedenen Unternehmen machen.

Das WIKA-Team startete um 8:30 Uhr in Klingenberg und fuhr gemeinsam zur Ausstellungshalle nach Elsenfeld. Dort angekommen, wurden noch die letzten Vorbereitungen für den Stand getroffen. Bereits um 9 Uhr zeigten die ersten Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern Interesse an unserem Stand, um sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten, welche es bei uns gibt, zu informieren. Viele von ihnen konnten wir mit unserem spannenden Versuch begeistern. Dieser repräsentierte die Berufe Elektroniker (m, w, d) und Mechatroniker (m, w, d). Außerdem beantworteten wir Fragen und unterstützten in der Berufsfindung. Als kleine Aufmerksamkeit erhielten sie anschließend eine Goodie Bag“. Schön war, dass wir als Auszubildende den Besuchenden des Berufswegekompasses einen direkten Einblick in unseren Berufsalltag geben konnten.

Unser WIKA-Team beim Berufswegekompass 

Das diesjährige Team beim Berufswegekompass 2025 wurde von den Ausbildern Herr Zöller, Herr Schließmann und Frau Busch, sowie den Auszubildenen T. Strobel (3. Ausbildungsjahr, Mechatroniker), S. Löffler (3. Ausbildungsjahr, Mechatroniker), T. Schreck (1. Ausbildungsjahr, IT), E. Wirth (1. Ausbildungsjahr, IT) und S. Scheurich (2. Ausbildungsjahr, Industriekauffrau) vertreten. Durch das umfassende Wissen jeder einzelnen Person am Stand, konnte unser Unternehmen exzellent vertreten werden.

Berufswegekompass 2025: Unser Fazit

Große Freude bereitete uns die Ausbildungsmesse einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben, die Jugendlichen bei Ihrer Berufswahl zu begleiten und gleichzeitig unser Unternehmen vorzustellen. Wir freuen uns nächstes Jahr wieder dabei sein zu dürfen und sind auf die vielen neuen Gesichter gespannt. Vielen Dank an alle Beteiligten für ihr Engagement.

Liebe Grüße 
Sophie 

Übrigens: Weitere Infos zur Ausbildung bzw. zum Studium bei WIKA erhaltet Ihr auf unserer Webseite.