Das Deutsche Institut für Normung hat Neuland erschlossen: Seine DIN 16001 ist die weltweit erste Norm, die sich ausschließlich mit Hochdruckmanometern auseinandersetzt. Nach den darin beschriebenen Kriterien hat WIKA als erster Hersteller zwei neue Messgeräte …
Know-how
Auswirkungen der temperaturbedingten Dichteänderung auf die hydrostatische Füllstandsmessung
Oleg Greber | Know-howHydrostatische Drucksensoren dienen der Messung des Füllstandes oder der Füllhöhe einer Flüssigkeit. Die hydrostatische Druckmessung eignet sich für die Füllstandsmessung aufgrund der hydrostatischen Wirkung strömungsfreier Fluide. Dieses physikalische Prinzip …
Ziele „VDMA-Einheitsblatt für Fluidsensorik – Teil 1: Druckschalter“
Jürgen Reiser | Know-howAls Vertreter von WIKA habe ich an der Erstellung des „VDMA-Einheitsblatt für Fluidsensorik 24574-1 - Teil 1: Druckschalter" mitgearbeitet. Worin lag die Zielsetzung dieses VDMA-Arbeitskreises? Ganz einfach: der VDMA-Standard hat das Ziel die Nutzung von …
Eiskalt – Elektrische Thermometer in niedrigen Umgebungstemperaturen
Joachim Brückner | Know-howMessstofftemperaturen von -60 °C würden den Konstrukteuren von elektrischen Thermometern nicht einmal ein Achselzucken entlocken - spricht man hingegen von Umgebungstemperaturen von -60 °C, dann hört man öfters das zischende Geräusch zwischen den Zähnen …
Ex-Schutz von Zeigerthermometern: Neue Norm = neue Kennzeichnung
Jürgen Reiser | Know-howMechanische Messgeräte für den Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre können jetzt nach einer neuen Norm bewertet werden: Die DIN EN ISO 80079-36/37 ist an die Stelle der EN 13463-1/5 getreten; die Übergangsfrist endet zum 31. Oktober 2019. Als erste Geräte hat …