Schwefelhexafluorid - oder kurz auch: SF 6 -Gas - ist das Gas mit dem stärksten bisher bekannten Treibhauseffekt. Der Beitrag zum Treibhauseffekt beträgt etwa das 23.000-fache von CO 2 und ist in der Atmosphäre stabil. Schwefelhexafluorid ist definiert …
Know-how
Funktionsweise einer Wechselstrom-Widerstandsmessbrücke
Danica Schwarzkopf | Know-howFließt durch ein Thermometer mit dem Widerstand Rt und einem festen Referenzwiderstand mit bekanntem Wert Rs ein konstanter Strom, so ist die anliegende Spannung direkt proportional zu den Widerstandswerten. Das Verhältnis der beiden Spannungen und somit der …
Armaturen für Manometer: Folgen dynamischer Lastwechsel abfedern
Manuel Schwestka | Know-howManometer sind in etlichen Prozessen zeitweise starken Belastungen ausgesetzt. Dynamische Lastwechsel zum Beispiel können das Messgerät dauerhaft beschädigen. Dies lässt sich durch den Anbau entsprechender Armaturen verhindern. Dynamische Lastwechsel …
Über den Dokumentationsdschungel in der Kalibrierwelt
Christian Elbert | Know-howBedingt durch eine Änderung der Mess- und Eichverordnung sowie der metrologischen Rückführungspolitik der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS wurden gewachsene Strukturen deutlich durcheinander gewirbelt. Was auf den ersten Blick nun konfus und undurchschaubar …
Integration von Drucksensoren in die SPS
Stefan Heusel | Know-howDer Aufbau einer klassischen Stromschleife zur Erfassung von Drucksensorsignalen hat seine Tücken - vor allem dann, wenn nicht nur ein Signal in die SPS übermittelt, sondern noch eine Vor-Ort-Anzeige integriert werden soll. Betrachten wir das Beispiel eines …