Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Know-how
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Know-how

Was bedeutet maximaler Betriebsdruck bzw. Arbeitsdruck bei Drucksensoren?

Michèle Beyer | Know-how
Diagramm zu dem maximalen Arbeitsdruck und maximalen Betriebsdruck bei Drucksensoren

Unsere Kunden sprechen gerne von einem maximalen Betriebsdruck oder Arbeitsdruck. Leider sind diese beiden Begriffe für Drucksensoren nicht definiert, was bedeutet, dass diese Frage nicht eindeutig beantwortet werden kann. Wir können lediglich vermuten, dass mit …

Weiterlesen

Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

Roland Sachs | Know-how
Thermometer unter der Sonne bei 30 Grad

Insbesondere aus dem Maschinenbau wird immer wieder die Frage des richtigen Messelementes an mich herangetragen. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Beitrag die Unterschiede der am meisten eingesetzten Sensoren Pt100, Pt1000 und NTC erläutern. Die weniger …

Weiterlesen

Vorteile der Plattenfedermanometer (1): Messung niedriger Drücke

Silvia Weber | Know-how
Plattenfedermanometer von WIKA

Plattenfedermanometer gelten als Spezialisten in der Prozessindustrie. Sie kommen dort zum Einsatz, wo Rohrfedermanometer ihre Leistungsgrenzen erreichen. Einer der Vorteile der Plattenfedermanometer ist die Messung niedriger Drücke.   Plattenfedermanometer …

Weiterlesen

Auswahlkriterien für Zeigerthermometer (1): Reaktionszeit

Christoph Strebel | Know-how
Reaktionszeit von Thermometern

Geeignete mechanische Thermometer für einen Prozess auszusuchen, ist keine Minutensache. Bimetallthermometer oder Gasdruckthermometer – allein die Entscheidung über die Art des Thermometers hängt von etlichen Faktoren ab. Eines der wichtigsten Auswahlkriterien ist …

Weiterlesen

Wann ist eine Druckspitze zu schnell?

Stefan Heusel | Know-how
Schemazeichnung Druckspitze: Gesamtdruck im Zeitverhältnis

Beim Einsatz von Drucksensoren, vor allem in Anwendungen mit Pumpen oder schnell agierenden Ventilen, kommt es häufig zu Druckspitzen. Eine Druckspitze oder ein Druckimpuls bezeichnet einen schnellen Anstieg oder Abfall des Drucks. Ist die Veränderung zu …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

  • Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise