Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Know-how
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Know-how

3 1/2- vs. 4-stellige Digitalanzeige – Was ist eine 1/2 Stelle?

Anna Zeitler | Know-how
Digitalanzeige mit 4 oder 3 1/2 Stellen

Neben 3- und 4-stelligen Digitalanzeigen werden auf dem Markt auch 3 1/2-stellige Anzeigen angeboten. Aber was ist eine 1/2 Stelle? Eine ganze Stelle kann alle Ziffern von "0" bis "9" darstellen. Eine 1/2 Stelle kann dagegen nur eine "1" anzeigen, eine "2" oder …

Weiterlesen

Was versteht man unter der Schaltfunktion „Fenster“ bei elektronischen Druckschaltern?

Enrico Bossart | Know-how
Druck-Schaltzustand-Diagramm mit definierter Hysterese

Moderne elektronische Schalter bieten oftmals eine Vielzahl einstellbarer Schaltfunktionen, wie z. B. das sogenannte „Fenster“. Unter der Schaltfunktion „Fenster“ versteht man die Überwachung eines definierten Messbereiches, z. B. für die Messgrößen Druck, …

Weiterlesen

Vibrations- und Schockbelastung auf Druckmessumformer

Matthias Stratmann | Know-how
Drei vibrierende Druckmessumformer von WIKA

Druckmessumformer sind in vielen Anwendungen und beim Transport Vibrationen und mechanischen Schocks ausgesetzt. Im Folgenden werden die Begriffe Schock und Vibration näher erläutert. Besonders starke Vibrationen wirken auf Druckmessumformer (auch Drucksensoren …

Weiterlesen

Langzeitstabilität vs. Langzeitdrift

Christian Wirl | Know-how
Diagramm Langzeitdrift vs Langzeitstabilität

In den Datenblättern von Drucksensoren wird meist ein Wert zur Langzeitstabilität oder des Langzeitdrifts angegeben. Die genaue Bedeutung und vor allem eine Abgrenzung der beiden Begriffe ist allerdings den wenigsten Anwendern geläufig. Welche Normen sind den beiden …

Weiterlesen

Was versteht man unter der Schaltfunktion „Hysterese“ bei elektronischen Druckschaltern?

Enrico Bossart | Know-how
Schaltzustand Diagramm mit definierter Hysterese

Schalter jeder Bauart beinhalten generell die Schaltfunktion Hysterese, ob mechanisch oder elektronisch, für die Messgröße Druck, Temperatur, Füllstand oder Durchfluss. Unter einer Hysterese versteht man im Allgemeinen die Differenz aus Schaltpunkt und …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

  • Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise