Wann sollte man sich für einen mechanischen Druckschalter und wann eher für einen elektronischen Druckschalter entscheiden? Jedes Schalterprinzip bietet Vorteile, aber auch Einschränkungen. Unterschiede bestehen unter anderem auch im Einsatzbereich von mechanischen …
Know-how
Mechanische vs. elektronische Druckschalter: Funktionsweise
Enrico Bossart | Know-howWie entscheidet man, ob für die eigene Anwendung ein mechanischer Druckschalter oder ein elektronischer Druckschalter verwendet werden sollte? Jede Druckschalterart hat individuelle Vorteile, aber auch Einschränkungen. Die Hauptunterschiede in der Funktionsweise …
Umrechnen von Druck-Einheiten
Sabine Mai | Know-howGängige Einheiten der Messgröße Druck sind z. B. bar, psi, kg/cm², inHg und MPa. Meist hat sich eine Einheit in einem bestimmten Land oder Region etabliert. Deswegen kommt es öfters mal vor, dass man einen angegebenen Druck-Wert in eine andere Einheit umrechnen …
Auswahlkriterien für Digitalanzeigen
Anna Zeitler | Know-howIn vielen Anwendungen der elektronischen Druckmesstechnik gibt es einen Bedarf, den gemessenen Wert vor Ort anzeigen zu lassen - entweder als zusätzliche Option neben der Verarbeitung des Signals in der Steuerung oder als alleiniges Kontrollinstrument. Verfügt der …
Erdung von hydrostatischen Füllstandssensoren und Pegelsonden
Enrico Bossart | Know-howHydrostatische Füllstandssensoren werden sehr häufig in Anwendungen im Freien installiert, hauptsächlich in der Wasser- und Abwasserindustrie, wo offene Gewässer, Tiefbrunnen oder Bohrlöcher überwacht werden. Eine gute Erdung ist bei der Installation von …