Lange Zeit galten mechanische Druckschalter als Stand der Technik bei der Steuerung von Fertigungsprozessen. Heute scheinen moderne Drucksensoren die Antwort auf das Bedürfnis nach Prozessdatensammlung und Prozesssteuerung zu sein, indem sie kontinuierlich Daten über …
Know-how
Genauigkeit vs. Schaltpunktgenauigkeit von elektronischen Druckschaltern
Enrico Bossart | Know-howDurch die Unterscheidung von Genauigkeit und Schaltpunktgenauigkeit in zahlreichen offiziellen Datenblättern, haben viele Anwender Schwierigkeiten bei der Auswahl eines passenden elektronischen Druckschalters für ihre Anwendung. Es gibt jedoch einen wesentlichen …
Weltweiter Einsatz von Ex-Geräten und Ex-Drucksensoren durch internationale IECEx-Zulassung
Stefan Heusel | Know-howIn explosionsgefährdeten Bereichen dürfen Drucksensoren und elektronische Geräte nur eingesetzt werden, wenn sie von einer anerkannten Prüfbehörde auf ihre Explosionsschutzeigenschaften geprüft und zugelassen sind. Bisher erfolgte dies hauptsächlich durch eine …
Das richtige Kabel beim Druckmessumformer erhöht Ihre Maschinenverfügbarkeit
Stefan Heusel | Know-howDie Auswahl des richtigen Kabels oder der richtigen Leitung zur Signalübertragung an Ihrer Maschine hat entscheidenden Einfluss auf die Maschinenverfügbarkeit. Üblicherweise wird bei der Instrumentierung von Maschinen und Anlagen der Auswahl der richtigen …
Was bedeutet adiabatische Kompression bzw. was ist eine Druckstoßprüfung?
Stefan Heusel | Know-howUnter adiabatischer Kompression versteht man eine schlagartige Temperaturerhöhung in Folge eines Druckstoßes. Bei gasförmigen Medien kommt es zu solchen Temperaturerhöhungen, da die thermische Energie, die auf Grund der Druckänderung frei wird, nicht schnell genug …