In der Druckmesstechnik werden häufig unterschiedliche Begriffe für ein und dasselbe Gerät verwendet – so können Prozesstransmitter und Drucktransmitter synonym verwendet werden. Der Drucktransmitter unterscheidet sich vom Drucksensor/Druckmessumformer …
Know-how
Druckanschluss bei 1600 bar-Sensor
Michèle Beyer | Know-howWir werden immer wieder danach gefragt, warum unsere Drucksensoren bei 1600 bar nicht mehr mit einem Gewinde G 1/2“ geliefert werden können. Warum ist G 1/2“ bei 1000 bar noch okay? Was also unterscheidet einen Drucksensor für 1000 bar von einem für 1600 bar? …
Ex-Drucksensoren für Zone 0, Zone 1 oder Zone 2
Stefan Heusel | Know-howFür welchen Einsatzbereich bzw. für welche explosionsgeschützte Zone sich ein Drucksensor eignet, lässt sich der Kennzeichnung am Gerät entnehmen. In Zone 0 (dem „gefährlichsten“ Bereich) können grundsätzlich eigensichere Drucksensoren mit der …
Analoge Ausgangssignale von Drucksensoren 3: 0,5 … 4,5 V ratiometrisch
Stefan Heusel | Know-howIn einigen Anwendungen, wie zum Beispiel in Fahrzeugen oder in Fällen, in denen nur eine Batterie als Spannungsversorgung zur Verfügung steht, wird ein Ausgangssignal benötigt, das mit geringer Leistung betrieben werden kann, um eine lange Betriebszeit zu …
Was versteht man unter Volumengewicht?
Christiane Wombacher | Know-howOder warum es so wichtig ist, eine passende Verpackung für das jeweilige Produkt zu wählen. Neben dem tatsächlichen Gewicht, das sich durch Wiegen bestimmen lässt, gibt es das sogenannte „Volumengewicht“. Man verwendet es zur Berechnung von Transportkosten. …