Was ist zu beachten, wenn man einen Drucksensor in einer Pumpenregelung mit Frequenzumrichter einsetzen will? Welche Eigenschaften muss der Drucksensor haben, damit er für den Frequenzumrichter-Betrieb geeignet ist? Gibt es gar spezielle Geräte für den Betrieb mit …
Know-how
Elektronische Druckmesstechnik – Grundlagen, Anwendungen und Geräteauswahl
Sabine Mai | Know-howIn der renommierten Buchreihe „Bibliothek der Technik“ ist ein mit fachlicher Unterstützung von WIKA entstandener Band über elektronische Druckmesstechnik erschienen. Das sagen die Autoren Anna Gries und Eugen Gaßmann über ihr Buch: Immer wieder wurde …
Kennzeichnung von Absolutdruck- und Relativdruck-Messbereichen bei Drucksensoren
Michèle Beyer | Know-howIn dem Beitrag Absolutdruck vs. Relativdruck habe ich den Unterschied zwischen den beiden Druckarten erklärt, jedoch ist die Frage unbeantwortet geblieben: Wie werden absolute und relative Druckmessbereiche eigentlich gekennzeichnet? Wer den Artikel …
Die gängigsten Messprinzipien bei Drucksensoren
Michèle Beyer | Know-howObwohl für die meisten Anwendungen die Wahl des Sensormessprinzips bzw. das Funktionsprinzip des Drucksensors ohne Belang ist, werden wir sehr oft gefragt, wie denn die von uns in unseren Drucksensoren und Drucktransmittern eingesetzte Sensorik funktioniert. Dazu …
Temperaturkoeffizienten (TK) bei Drucksensoren
Anna Gries | Know-howDa die Temperatur Einfluss auf die Messgenauigkeit eines Drucksensors hat, bleibt trotz diverser Kompensationsmaßnahmen immer ein kleiner Temperaturfehler im Nenntemperaturbereich. Dieser wird in den Datenblättern von Herstellern von Drucksensoren oft als …