In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen Drucksensoren und elektronische Geräte nur eingesetzt werden, wenn sie von einer anerkannten Prüfbehörde auf ihre Explosionsschutzeigenschaften geprüft und zugelassen sind. Bisher erfolgte dies hauptsächlich durch eine …
Drucksensor
Wie wähle ich eine Barriere für einen eigensicheren Drucksensor aus?
Stefan Heusel | Know-howIn Europa müssen Anlagen oder Maschinen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, die Richtlinie 94/9/EG ATEX erfüllen. Daher dürfen Drucksensoren oder andere Messgeräte, die nach ATEX zugelassen sind, sofern sie die Schutzart Eigensicherheit …
Was bedeutet eigentlich Temperaturkompensation bzw. temperaturkompensierter Bereich bei Drucksensoren?
Michèle Beyer | Know-howKein anderer Begriff ist so irreführend, wie der des temperaturkompensierten Bereiches. Fangen wir erst einmal damit an, was gemeint ist: Der temperaturkompensierte Bereich ist jener Temperaturbereich, in dem der Temperatur-Fehler, beziehungsweise die …
Einsatzgebiete von Drucksensoren 4 – Zusammenfassung
Stefan Heusel | Know-howIn den vorherigen Beiträgen zum Thema Einsatzgebiete der verschiedenen Drucksensoren habe ich aufgezeigt, welche besonderen Eigenschaften durch die unterschiedlichen Bauformen entstehen. Entscheidend bei der Auswahl des richtigen Sensors für eine aktuell zu lösende …
Einsatzgebiete von Drucksensoren 3 – Absolutdrucksensoren
Stefan Heusel | Know-howElektronische Drucksensoren messen üblicherweise die Änderung des Druckes durch die Verformung einer Membran. Wird diese Membran von einer Seite dem Prozessdruck ausgesetzt und auf der anderen Seite „belüftet“, also dem Umgebungsdruck ausgesetzt, so wird die …