Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Drucksensor
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Drucksensor

Ex-Schutz – Die gängigsten Zündschutzarten für Sensoren in gasexplosionsgefährdeten Bereichen

Jens Bargon | Know-how
Logo Ex-Schutz

Der Einsatz von Sensoren in explosionsgefährdeten Bereichen kann durch unterschiedliche, definierte Design-Konzepte, sogenannte Zündschutzarten, realisiert werden. Im Nachfolgenden werden die gängigsten dieser Zündschutzarten für Sensoren für den …

Weiterlesen

Ankerkraftmessung – eine Disziplin die Erfahrung erfordert

Matthias Winkel | Anwendungen, Know-how, Kraft
Tunnelbohrung (Foto AlpTransit)

Etwas weniger beleuchtet als die klassischen Felder der Kraftmesstechnik, aber nicht weniger wichtig, ist die Kraftmessung im Bereich der Geotechnologie. Hier kommt es in hohem Maße auf Know-how und Erfahrung an. Unter dem Begriff Geotechnologie versammeln …

Weiterlesen

Integration eines Drucksensorelementes – Fehlerabgleich Signal Nullpunkt und Spanne

Christian Wirl | Know-how
Diagramm zu Nullpunktfehler und Spannefehler

Der Verbau eines Sensorelementes oder einer entsprechenden Baugruppe bietet den Vorteil, dass sehr kompakte Abmessungen möglich sind. Einige Punkte müssen jedoch beachtet werden, die einen Mehraufwand auf Kundenseite gegenüber dem Einsatz eines voll abgeglichenen …

Weiterlesen

Welche Ausbaustufen eines Drucksensors sind verfügbar?

Christian Wirl | Druck
Drucksensor, Drucksensor-Modul, Sensorelemente und deren Baugruppen

Die verschiedenen möglichen Ausbaustufen einer Druckmesslösung sind in keiner Norm begrifflich eindeutig definiert. Bei WIKA haben wir uns für folgende Begrifflichkeiten entschieden: Ein Drucksensor (auch Druckmessumformer genannt) liefert ein …

Weiterlesen

„UL Recognized“, „UL Listing“ – Worin liegt der Unterschied?

Jens Bargon | Know-how
Grafik zu: UL Zulassungen

Die „UL-Zulassung“ ist eine wichtige, bekannte Produkt-Zulassung. Dass es unterschiedliche Zulassungen der „UL“ („Underwriters Laboratories“) gibt, ist dagegen weniger bekannt. Wenn im allgemeinen Sprachgebrauch von „UL-Zulassung“ die Rede …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

  • Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise