Den Begriff "Verlustleistung" kann man im Datenblatt eines Drucksensors bzw. Druckmessumformers finden. Man benötigt die Angabe, um den Drucksensor vor einer Überhitzung schützen zu können. Wird ein Drucksensor in einer heißen Umgebung betrieben, kann es …
Drucksensor
Signalbegrenzung bei Druckmessumformern
Michèle Beyer | Know-howIn bestimmten Anwendungsfällen darf das Strom- oder Spannungssignal eines Druckmessumformers einen kritischen Wert nicht über- bzw. unterschreiten. Dies kann mit Hilfe einer sogenannten Signalbegrenzung sichergestellt werden. Liegt an einem Druckmessumformer …
Anschluss einer Ex nA Digitalanzeige an einen Ex i Sensor
Stefan Heusel | Know-howDarf man eine nicht funkende Ex nA Digitalanzeige an einen eigensicheren Ex i Sensor im Ex-Bereich anschließen? Sehr häufig werden Signale von Drucksensoren, die keine eingebaute Digitalanzeige für den Messwert besitzen, mit externen Digitalanzeigen …
Was ist EAC und EACEx? Tipps für die Einfuhr in den russischen Wirtschaftsraum
Stefan Heusel | Know-howViele Maschinenbauer und Gerätehersteller sehen sich zum 15.03.2015 mit neuen Einfuhrbestimmungen für den russischen Wirtschaftsraum konfrontiert. Auf dem Weg zu einem einheitlichen Wirtschaftsraum haben Russland, Weißrussland und Kasachstan beschlossen ein …
Schockfestigkeit eines Drucksensors
Matthias Stratmann | Know-howIn vielen Anwendungen von Drucksensoren treten kurzzeitig hohe stoßartige Belastungen auf, die man Schock nennt. Schockfestigkeit gibt an, bis zu welcher Beschleunigung die Geräte die Schockbelastung überstehen ohne Schaden zu nehmen. Die Belastung, die …