Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Einsatzbedingungen
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Einsatzbedingungen

Druck- und Temperaturmessung bei extrem niedriger Umgebungstemperatur

Christopher Ott | Know-how
Druckmessung, Temperaturmessung bei niedrigen Umgebungstemperaturen

Standardmanometer und Thermometer verkraften in der Regel tiefe Umgebungstemperaturen bis zu -40 °C. Wie aber muss ein mechanisches Messgerät beschaffen sein, das im polaren Klima mit noch niedrigeren Temperaturen auf Dauer einwandfrei funktioniert? Das lässt sich …

Weiterlesen

Rutschkupplungen mit dem Kettenzugprüfset überprüfen

Markus Heidl | Kraft
Kettenzugprüfset FRKPS und 250kg Zeichen

Für das Heben und Senken frei beweglicher Lasten werden Kettenzüge eingesetzt. Der Kettenzug als Hebemittel unterstützt dabei beispielsweise das ergonomische Heben bei Montagearbeiten oder ermöglicht dieses überhaupt erst. Auch die Fördertechnik oder Krananlagen …

Weiterlesen

Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

Michèle Beyer | Know-how
Absolutdruck vs. Relativdruck

Immer wieder wird uns die Frage gestellt, worin der Unterschied zwischen einer Absolutdruck- und einer Relativdruckmessung besteht. Um diese Frage zu beantworten ist es hilfreich, die Definition von Relativdruck und Absolutdruck zu betrachten. Der Unterschied zwischen …

Weiterlesen

Kalibrierung mit portablen Geräten im explosionsgefährdeten Bereich

Marco Wörner | Anwendungen
kalibrieren in explosionsgefährdeten Bereichen

Nüchtern betrachtet, bilden die meisten Industrieanlagen eine Gefahrenzone. Viele für die Betriebsabläufe notwendigen Stoffe, aber auch Endprodukte sind brennbar oder explosionsfähig. Je mehr von diesen Materialien für den Verarbeitungsprozess notwendig sind oder …

Weiterlesen

Neues Schutzrohr in ScrutonWell ®-Design

Kai Grabenauer | Temperatur
Schutzrohr in ScrutonWell-Design unter Strömungsbedingungen

Zur Vermeidung von Schäden am Schutzrohr während des Betriebs aufgrund von mechanischen Belastungen empfehlen wir bei anspruchsvollen Prozessbedingungen eine Schutzrohrberechnung gemäß ASME PTC 19.3 TW-2016. Im Falle einer Berechnung mit negativem Ergebnis waren …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

  • Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise