Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Normen/Zulassungen/Richtlinien
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Normen/Zulassungen/Richtlinien

Überlastbarkeit von Rohrfedermanometern

Marc Syguda | Know-how
Animierter Manometer stemmt Hantelstange mit Gewichten

Verschiedentlich tauchen im Zusammenhang mit Rohrfedermanometern Fragen nach der Überlastbarkeit der Geräte auf. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Überschreitungen des Messbereiches im Bereich von bis zu 30 %. Was passiert da mit dem Manometer? Zeigt es danach …

Weiterlesen

Hochdruckmanometer: Neue Norm DIN 16001 schafft Sicherheit

Christopher Ott | Know-how
Männchen "safety first"

Das Deutsche Institut für Normung hat Neuland erschlossen: Seine DIN 16001 ist die weltweit erste Norm, die sich ausschließlich mit  Hochdruckmanometern auseinandersetzt. Nach den darin beschriebenen Kriterien hat WIKA als erster Hersteller zwei neue Messgeräte …

Weiterlesen

Ziele „VDMA-Einheitsblatt für Fluidsensorik – Teil 1: Druckschalter“

Jürgen Reiser | Know-how
Einheitsblatt Fluidsensorik-VDMA

Als Vertreter von WIKA habe ich an der Erstellung des „VDMA-Einheitsblatt für Fluidsensorik 24574-1 - Teil 1: Druckschalter" mitgearbeitet. Worin lag die Zielsetzung dieses VDMA-Arbeitskreises? Ganz einfach: der VDMA-Standard hat das Ziel die Nutzung von …

Weiterlesen

Eiskalt – Elektrische Thermometer in niedrigen Umgebungstemperaturen

Joachim Brückner | Know-how
vereiste Pipeline

Messstofftemperaturen von -60 °C würden den Konstrukteuren von elektrischen Thermometern nicht einmal ein Achselzucken entlocken - spricht man hingegen von Umgebungstemperaturen von -60 °C, dann hört man öfters das zischende Geräusch zwischen den Zähnen …

Weiterlesen

Norm für Absolutdruckmanometer: DIN 16002

Silvia Weber | Know-how
Absolutdruckmanometeranzeige und roter Pfeil auf die DIN 16002

Lückenschluss bei der Normierung für Messgeräte: Für Absolutdruckmanometer wurde Mitte des Jahres 2017 die DIN 16002 veröffentlicht. Die Gerätefamilie des Typs 532.52 von WIKA entspricht dieser Norm. Alle Ausführungen besitzen seitdem den Aufdruck DIN 16002.  …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

  • Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise