Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Normen/Zulassungen/Richtlinien
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Normen/Zulassungen/Richtlinien

„UL Recognized“, „UL Listing“ – Worin liegt der Unterschied?

Jens Bargon | Know-how
Grafik zu: UL Zulassungen

Die „UL-Zulassung“ ist eine wichtige, bekannte Produkt-Zulassung. Dass es unterschiedliche Zulassungen der „UL“ („Underwriters Laboratories“) gibt, ist dagegen weniger bekannt. Wenn im allgemeinen Sprachgebrauch von „UL-Zulassung“ die Rede …

Weiterlesen

EAC-Zulassung für Manometer und Thermometer: Was ist zu beachten?

Jürgen Reiser | Know-how
Beispiel einer EAC-Zulassung auf Russisch

Wer Messgeräte oder andere technische Güter nach Russland bzw. zu einer Vielzahl seiner Nachbarstaaten exportiert, muss den Zertifizierungsprozess der "Eurasian Conformity" (EAC) durchlaufen. Eine EAC-Zulassung ist mit der CE-Konformität vergleichbar. Sie wird je …

Weiterlesen

Sicherheitstemperaturbegrenzer für betriebssichere Anlagen

Andreas Borchard | Temperatur
Sicherheitstemperaturbegrenzer für betriebssichere Anlagen

Wärmeerzeugende Anlagen finden ihren Einsatz in Industrie und Heizungstechnik. Für den gefahrlosen Betrieb solcher Anlagen wird eine Vielzahl von sicherheitstechnischen Einrichtungen benötigt. Sie sollen dabei unter anderem Übertemperatur sowie Über- und …

Weiterlesen

Verantwortungsvolle Handhabung von Schwefelhexafluorid

Arthur Böttcher | Know-how
Zwei Arbeiter mit Schutzausrüstung vor einer SF6-Gas-Anlage

Schwefelhexafluorid - oder kurz auch: SF 6 -Gas - ist das Gas mit dem stärksten bisher bekannten Treibhauseffekt. Der Beitrag zum Treibhauseffekt beträgt etwa das 23.000-fache von CO 2  und ist in der Atmosphäre stabil. Schwefelhexafluorid ist definiert …

Weiterlesen

Zwei WIKA-Stimmen in der ASME

Stefan Schneider | WIKA-Insight
Bilder von Harper und Muth

WIKAs Fachmeinung ist in industriellen Gremien und Organisationen gefragt. Larry Harper (l.) und Michael Muth (r.) von WIKA USA zum Beispiel reden jetzt in der ASME BPE ein wichtiges Wort mit. Die ASME BPE ist die Abteilung der American Society of Mechanical …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

  • Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise