Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Weitere Informationen
Zustimmen
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
  • WIKA-Blog
    • Zurück
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA Corporate Websites
    • Zurück
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
WIKA
  • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
    • WIKA-Blog
  • WIKA-Webseiten
    • WIKA Deutschland
    • WIKA Schweiz
    • WIKA Österreich
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Know-how
  • WIKA-Insight
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Vertrieb Deutschland
    • Vertrieb Schweiz
    • Vertrieb Österreich
    • WIKA-Weltweit
    • Aktuelles Autorenteam
WIKA
Know-how
  • WIKA-Blog
  • Temperatur
  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn
  • Seite zusenden

Temperatur

Eiskalt – Elektrische Thermometer in niedrigen Umgebungstemperaturen

Joachim Brückner | Know-how
vereiste Pipeline

Messstofftemperaturen von -60 °C würden den Konstrukteuren von elektrischen Thermometern nicht einmal ein Achselzucken entlocken - spricht man hingegen von Umgebungstemperaturen von -60 °C, dann hört man öfters das zischende Geräusch zwischen den Zähnen …

Weiterlesen

Magische Million – die Erfolgsgeschichte vom T32

Stefan Schneider | WIKA-Insight
Der T32 Temperaturtransmitter

Der T32 ist das Flaggschiff der WIKA-Temperaturtransmitter – und ein Bestseller: Das Gerät mit der Seriennummer 1000000 hat bereits die Fertigung durchlaufen. Als einer der ersten Temperaturtransmitter weltweit erfüllte der T32 vollumfänglich die Norm zur …

Weiterlesen

MineralstoffisoIierte Leitungen – eine Kernkomponente für den Aufbau elektrischer Thermometer

Jochen Gries | Know-how
Querschnitt fünf mineralstoffisolierter Leitungen mit unterschiedlichen Durchmessern

Die mineralstoffisolierte Leitung, oft auch abgekürzt als MI-Leitung bezeichnet, besteht aus einem Metallmantel sowie keramikisolierten Innenleitern. Bei der Keramik handelt es sich um ein Metalloxidpulver (gängiger Werkstoff ist MgO) mit einem Reinheitsgrad > …

Weiterlesen

Auswahlkriterien für Zeigerthermometer (2): Prozesstemperatur

Christoph Strebel | Know-how
Mitarbeiter mit Helm liest am Gerät die Prozesstemperatur ab

Welches Zeigerthermometer ist für welchen Prozess geeignet? Ob ein Bimetall- oder Gasdruckthermometer eingesetzt wird, hängt von mehreren Faktoren ab – zum Beispiel von der Prozesstemperatur. Bimetallthermometer sind üblicherweise für Anzeigebereiche …

Weiterlesen

Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

Roland Sachs | Know-how
Schemazeichnung Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung

Pt100, Pt1000 und NTC sind die meist verwendeten Messelemente in Widerstandsthermometern .  Diesen Blog möchte ich dazu nutzen, die Frage der Anschlussarten etwas genauer zu betrachten. Widerstandsthermometer verändern ihren elektrischen Widerstand in …

Weiterlesen
Willkommen beim WIKA-Blog

In unserem deutschsprachigen Blog erwarten Sie viele interessante Beiträge rund um die Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie der Kalibriertechnik. Darüber hinaus finden sich verschiedenste Einblicke in die Welt der WIKA Unternehmensgruppe – aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet.

Meistgelesene Artikel
  • Pt100 in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung?

  • Pt100, Pt1000 oder NTC – welcher Sensor ist der Richtige?

  • Unterschied zwischen Relativdruck- und Absolutdruckmessung

WIKA-Newsletter
Informieren Sie sich über Neuheiten und Veränderungen – sowohl bei WIKA als auch in Ihrer Branche.. Zur Anmeldung
WIKA-Whitepapers
Erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Technologien, Trends und Lösungen – natürlich kostenlos. Zu den Whitepapers
WIKA Online-Shop
Bestellen Sie Ihre Standardgeräte einfach in unserem Online-Shop – in gewohnter WIKA-Qualität. Zum Online-Shop
WIKA-Karriereportal
Entdecken Sie die WIKA Gruppe als Arbeitgeber – in unserem Karriereportal stellen wir uns Ihnen vor. Zum Karriereportal

© 2025 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise