In der Druckmesstechnik werden häufig unterschiedliche Begriffe für ein und dasselbe Gerät verwendet – so können Prozesstransmitter und Drucktransmitter synonym verwendet werden. Der Drucktransmitter unterscheidet sich vom Drucksensor/Druckmessumformer …
Drucksensor
Druckanschluss bei 1600 bar-Sensor
Michèle Beyer | Know-howWir werden immer wieder danach gefragt, warum unsere Drucksensoren bei 1600 bar nicht mehr mit einem Gewinde G 1/2“ geliefert werden können. Warum ist G 1/2“ bei 1000 bar noch okay? Was also unterscheidet einen Drucksensor für 1000 bar von einem für 1600 bar? …
Ex-Drucksensoren für Zone 0, Zone 1 oder Zone 2
Stefan Heusel | Know-howFür welchen Einsatzbereich bzw. für welche explosionsgeschützte Zone sich ein Drucksensor eignet, lässt sich der Kennzeichnung am Gerät entnehmen. In Zone 0 (dem „gefährlichsten“ Bereich) können grundsätzlich eigensichere Drucksensoren mit der …
Elektronischer Drucksensor / Druckmessumformer oder mechanische Druckanzeige?
Stefan Heusel | Know-howSeit einigen Jahren lassen sich Fertigungsprozesse zunehmend automatisieren und die Automatisierung erzielt teilweise erhebliche Kostenreduzierungen. Ist es da noch sinnvoll mechanische Druckmessgeräte einzusetzen? Die Antwort auf diese Frage ist naheliegend und …
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG DGRL Druckgrenzen 0,5 und 200 bar bei Drucksensoren und Druckmessumformern
Dominik Lorenz | Know-howIm Zusammenhang mit der Druckgeräterichtlinie (DGRL) wird häufig die Druckgrenze 200 bar genannt. Aber was bedeutet diese Grenze für Hersteller und/oder Inverkehrbringer von Drucksensoren, Druckmessumformern und Druckgeräten? Grundsätzlich kann man sagen, dass …